Topseller
Ausreitgurte für Dein Schiff
Was sind Ausreitgurte?
Bereits in den Anfängen des Regattasports versuchten die Sportler ihr Körpergewicht so weit wie möglich dem Druck im Segel durch immer stärker werdenden Wind entgegenzubringen. Dadurch wird die Krängung Deines Schiffes verringert und Du hast weniger seitliche Abdrift. Zunächst versuchte man auszureiten, indem man sich seitlich an den Rumpf hängte und somit so viel Körpergewicht wie möglich aus dem Schiff hängte. Dann erkannte man aber, dass Du Deinen Körperschwerpunkt im Gesäß hast und dieser so weit wie möglich von der Schiffsmitte entfernt werden muss. Dafür gibt es die Ausreitgurte - längs gespannte Gurte im Schiff in welche Du Dich mit Deinen Füßen einhängst
Unterschiedliche Formen und Hersteller
Für verschiedene Bootsklassen mit unterschiedlichen Schiffslängen und Breiten gibt es selbstverständlich individuell angepasste Ausreitgurte. In Manchen Bootsklassen wie dem Pirat sind sogar 4 Ausreitgurte verbaut, da auch der Vorschoter "nur" ausreitet und nicht im Trapez steht. Unterschiede gibt es hier in Breite der Gurte, Länge, Dicke, Gewicht und Beschichtung. Beispielsweise bieten Dir Hersteller wie Zhik eine geriffelte Beschichtung auf ihren Ausreitgurten, welche Dir noch besseren Grip versprechen. Ausreitgurte für den Optimisten beispielsweise sind v-förmig geschnittene Doppelausreitgurte - in Deinem Laser dagegen ist nur ein einziger mittiger Aureitgurt verbaut. Die größte Palette an hochwertigen Ausreitgurten für den Regattasport bieten Dir die Hersteller Magic Marine und Zhik.