Produkte filtern
–
Dieser 29 mm schwenkbare Umlenkblock gehört zur beliebten Harken Carob Air Serie, die für Ihr geringes Gewicht trotz hoher Belastbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Block ist aufgrund des Kippbeschlages sehr vielseitig einsetzbar. So kann er am Baum montiert zur direkten Schotführung auf Jollen, Cats und Skiffs verwendet werden. Auf kleinen Schiffen fürs Unterliek und am Mast montiert lassen sich damit Spinnaker- oder Genakerfallen leicht bedienen. Die Wangen und Scheiben sind - wie üblich in der Carbo Air Serie - aus hochfestem, leichtem Carbo Komposite gearbeitet. Die frei laufenden Delrin Kugellager, kombiniert mit runden Lagerschalen, die die Kräfte gleichmäßig ableiten, sorgen dafür, dass die Rolle auch unter hohen Belastungen problemlos läuft.
Scheiben Ø: 29 mm
Länge 100 mm
Gewicht: 90,7 g
Max. Leinen Ø: 6 mm
Max. Arbeitslast: 91 kg
Bruchlast: 295 kg
Die Drehbasis mit Leitöse und Backenklemme von Harken ist unverzichtbar auf Schiffen mit Selbstwendefock wie dem 29er oder 49er. Mittig im Schiff positioniert lässt sich dank des großen Drehwinkels aus nahezu jeder Position im Schiff vom Steuermann die Fock einstellen. Die integrierte Carbo Cam Backenklemme steht für maximale Arbeits- und Bruchlast bei gleichzeitig minimiertem Gewicht, was in den High Performance Klassen noch wichtiger geworden ist.
Drehbasis mit Leitöse und Carbo Cam Backenklemme von Harken
kugelgelagert
Gewicht: 184g
Max. Arbeitslast: 150lb / 68kp
Die drehbasuis Micro Cam- Matic ist optimal für Kontrollleinen, die vom Laufwinkel stark variieren und trotzdem eine präzises Klemmen erforderlich ist.
Höhe: 46 mm
Gewicht: 136 g
Leinendurchmesser: 3-6 mm
Lochabstand: 26 mm
Max. Arbeitslast: 91 kg
Die Dreh-Basis von Harken ist eine Kombination aus Standard-CAM-MATIC-Klemme und einem Sockel für den 57mm Großschotblock, verbunden mit einem kugelgelagerten, frei drehendem Steg. Wenn Du also beispielsweise beim Spimanöver deine Großschot in der Klemme fahren möchest ist diese Variante Dein idealer Partner. Nocken an der Basis verhindern gleichzeitig ein Überdrehen und somit Wuling. Häufig eingesetzt wird die Dreh-Basis auf kleineren Schiffen in Kombination mit einem 57mm Ratscheblock für die Großschot. Aber auch auf größeren Schiffen, wenn sie auf Deck-Niveau angebracht wird, kommt sie zum Einsatz.
Vom Hersteller Harken sind alle Artikel mit dem Namenszusatz "Standard" aufgrund des selben Lochabstands miteinander kombinierbar.
Dreh-Basis mit Standard-CAM-MATIC von Harken
kugelgelagert
Gewicht: 369g
Backenmaterial: Aluminium
Max. Arbeitslast: 300lb / 136kp (Klemme)
Max. Bruchlast: 750lb / 340kp (Klemme)