Seit 1995 Ausrüster im Segelsport
 Kauf auf Rechnung
 Telefonische Beratung +49(0)8171/3851290

Ölzeug: Wetterfest segeln

Bei dem Ölzeug heutzutage werden die neuesten Technologien verwendet, damit Du dich trocken und warm mit einem hohen Tragekomfort auf dem Wasser richtig wohl fühlst. Bei uns findest Du alles von der Coastal bis zur Offshore Ausrüstung. Selbstverständlich haben wir auch Kinder Ölzeug im Sortiment.

Bei dem Ölzeug heutzutage werden die neuesten Technologien verwendet, damit Du dich trocken und warm mit einem hohen Tragekomfort auf dem Wasser richtig wohl fühlst. Bei uns findest Du alles von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ölzeug: Wetterfest segeln

Bei dem Ölzeug heutzutage werden die neuesten Technologien verwendet, damit Du dich trocken und warm mit einem hohen Tragekomfort auf dem Wasser richtig wohl fühlst. Bei uns findest Du alles von der Coastal bis zur Offshore Ausrüstung. Selbstverständlich haben wir auch Kinder Ölzeug im Sortiment.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-42 %
-32 %
Gill Race Shorts - sailingshop.de
Gill Race Shorts Herren
ab 74,90 € * 109,90 € *
-20 %
Imhoff Kinder Segeljacke " Kids Jack"
Imhoff Segeljacke KIDS JACK
79,90 € * 99,90 € *
-22 %
Gill Coastal Short OS3 - sailingshop.de
Gill Coastal Short OS3
89,90 € * 114,90 € *
-45 %
-42 %
Magic Marine BRAND Segeljacke Herren
Magic Marine BRAND Segeljacke Herren
109,90 € * 189,90 € *
-42 %
-55 %
Zhik AEROSHELL® Damen Segeljacke - sailingshop.de
Zhik AROSHELL® Damen Segeljacke
129,90 € * 289,90 € *
-56 %
Zhik Aroshell Jacke Herren - sailingshop.de
Zhik Aroshell Jacke Herren
129,90 € * 294,90 € *
-39 %
8327 Magic Marine Salopette ELEMENT
Magic Marine Salopette ELEMENT
139,90 € * 229,90 € *
-42 %
-5 %
Gill Segeljacke Pilot 21 Damen - Sailingshop.de
Gill Segeljacke Pilot 21 Damen
189,90 € * 199,90 € *
-5 %
Gill Segeljacke Pilot 21 Herren - Sailingshop.de
Gill Segeljacke Pilot 21 Herren
189,90 € * 199,90 € *
-20 %
Musto LPX GORE-TEX® Shorts
Musto LPX GORE-TEX® Shorts
199,00 € * 249,00 € *
1 von 2

Was ist eigentlich Ölzeug? 

Geschichte des Ölzeugs

Die Bezeichnung Ölzeug ist heutzutage eigentlich eher unpassend - der Name wurde für diese Produktkategorie einfach aus der Vergangenheit übernommen. Denn heute hat Ölzeug nichts mehr mit einer Öl-Imprägnierung zu tun. Vielmehr fällt unter diesen Namen Kleidung für die Seefahrt oder den Wassersport, die wasserdicht ist und Dich trocken hält wie zum Beispiel wasserdichte Hosen oder Jacken. Ölzeug wird heute in verschiedene Klassen unterteilt: Leichtes Ölzeug, das zwar wasserdicht, aber atmungsaktiv ist, und schweres Ölzeug, das aus stärkeren Materialien gefertigt wird. Dabei werden auf eine Membran auf zwei Seiten Stoffe laminiert. Ursprünglich wurde diese Kleidung aus einem Leinenstoff hergestellt, und anschließend wurde die Oberfläche der Kleidung mit Öl imprägniert. Meistens wurde Leinöl verwendet und damit wurde erreicht, dass die Kleidung wasserdicht wurde. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde auch schweres Kautschuk zum abdichten des Gewebes genutzt, was die Kleidung jedoch sehr steif und schwer machte. Charles Goodyear war es schließlich, der mit seiner Erfindung der Vulkanisation erstmals vollständig wasserdichte und stabile Textilien produzieren lassen konnte. Im 20. Jahrhundert schließlich wurden die schweren gummierten Gewebe durch synthetische Kunststoffe wie PVC ersetzt, da diese auch beständiger gegen UV-Strahlung, Teer Öl und Fette waren. Heute werden Kleidungsstücke für den Wassersport oder weitere Tätigkeiten auf See aus modernen synthetischen Stoffen wie zum Beispiel Gore-Tex oder Sympatex gefertigt. Deshalb wird der Begriff Ölzeug langsam aber sicher von dem allgemeinen Oberbegriff der Seglerbekleidung abgelöst.

Optimale Pflege für eine maximale Lebensdauer 

Ölzeuge sind in der Anschaffung oft recht hochpreisige Produkte. Deshalb gibt es auch für diese Segelbekleidungskategorie eine ganze Reihe von Pflegeprodukten wie zum Beispiel Imprägniersprays oder Waschmittel. Damit hältst Du Dein Ölzeug lange dicht und verlängerst zusätzlich die Haltbarkeit. 

Beste Qualität für Deinen Anzug

Waren in der Vergangenheit die Ölzeuge noch starre, sehr einfache schwere Kleidungsstücke, deren einziges Ziel es war Dich trocken zu halten, während viel Bewegungsfreiheit aufgrund des Materials eingebüßt werden musste, so erwarten Dich heute qualitativ hochwertige High-End Produkte, die keine Wünsche offen lassen. Von durchdachten Taschen über aufwändig entwickelte Materialien und angenehmer atmungsaktiver und flauschig gefütterter Stoffe bis zur gleichzeitigen hundertprozentigen Wasserdichtigkeit erfüllen Ölzeuge heute alles was das Seglerherz braucht.