Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Seit 1995 Ausrüster im Segelsport
Schneller Versand
Kauf auf Rechnung
Telefonische Beratung +49(0)8171/3851290

Delius Klasing zählt zu den führenden Special Interest-Verlagen Europas. Sie publizieren in den Segmenten Wassersport, Radsport, Sport und Automobil. Als Spezialist für diese Themengebiete sind sie in allen Medienformen erfolgreich aktiv.

Produkte filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Mein Opti-Buch
Segeln lernen mit Piet und Mia Segeln macht Spaß und kann aufregend und abenteuerlich sein – bedeutet es doch, ein Stück Natur zu entdecken. Dazu muss man aber erst mal wissen, wie es geht: Welches Boot am Anfang das Beste ist, welche Teile zum Boot gehören, wie man das Segel einstellt und was man noch so alles anstellen kann, damit das Boot so schnell wie möglich durchs Wasser fährt.Ein frisches Buch für Wasserfrösche, Badewannentaucher, Wellenhüpfer, Luftmatratzenkapitäne und alle, die das Opti-Segeln entdecken wollen. Mit viel Spaß und praxisnahen Tipps macht dieses Buch die theoretischen Grundlagen des Segelns zugänglich und lebendig. Comic-Elemente führen die Kids durch die Kapitel, und farbige Fotos zeigen anschaulich, wie Manöver ablaufen und Details aussehen.Ein zeitgemäßes, liebevoll gemachtes Buch zum Optimisten, dem beliebtesten Einsteigerboot der Welt, das die Kinder dort abholt, wo sie sind. Ein Muss für jeden Segelverein!Im Anhang ist der Fragenkalatog zum Jüngstenschein zu finden. Autorin: Patricia Lieske 112 Seiten 88 Farbfotos 92 farbige Abbildungen  Buchgröße: 14,8 cm x 21,2 cm

9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Wettfahrtregeln Segeln 2021-2024
Das offizielle Werk für Segler, Schiedsrichter, Offizielle und Trainer Der offizielle Wortlaut der Racing Rules of Sailing für die Jahre 2021 - 2024, verabschiedet vom Weltseglerverband, der International Racing Federation (ISAF), ist in dieser Ausgabe vom Deutschen Segler-Verband (DSV), vom Österreichischen Segel-Verband (ÖSV) und Schweizerischen Segelverband (Swiss Sailing) zweisprachig wiedergegeben: Dem englischen Wortlaut auf der linken Buchseite entspricht die deutsche Übersetzung auf der rechten Seite. Denn in Zweifelsfällen gilt die englischeOriginalfassung. Zusatzbestimmungen der Nationalen Verbände DSV, ÖSV und Swiss Sailing sind unmittelbar im Anschluss an die betreffenden Regeln abgedruckt. Zusätzlich sind in diesem Buch die Signalflaggen, die vor und während der Wettfahrten benutzt werden, in Farbe mit ihrer Bedeutung wiedergegeben. Die neuen Wettfahrtregeln für die nächsten vier Jahre treten am 1. Januar 2021 in Kraft. Deutsche und englische Ausgabe der Wettfahrtregeln für den Segelsport 2021 - 2024 Standardwerk für Segler, Trainer, Schiedsrichter, Wettfahrtleider, Offizielle Zusatzbestimmungen des DSV, ÖSV, Swiss Sailing Übersicht: optische und akustische Wettfahrtsignale in Farbe mit Bedeutung kompaktes Format: 11,7 x 16,5 cm ca. 280 Seiten

12,00 €*
Ich lerne segeln
Mit Fragenkatalog zum SegelgrundscheinJollensegeln: Wie geht das? Wer noch keinen anspruchsvollen Sportbootführerschein erwerben und doch in die Geheimnisse des Jollensegelns eingeweiht werden möchte, der braucht dieses Buch.Aus dem Inhalt: Begriffe des Jollensegelns Teile einer Jolle Knoten Segel setzen und bergen Kurse zum Wind Manöver Boje-über-Bord-Manöver Reffen Wer mit diesem Buch segeln lernt, weiß übrigens alles, was nötig ist, um den Segelgrundschein zu erwerben!- Firma: Delius Klasing

14,90 €*
Knoten - Spleißen - Takeln
Knoten fachgerecht zu machen und anzuwenden ist eine der wichtigsten Voraussetzungen einer guten und sicheren Seemannschaft. Um diese wirklich zu beherrschen, bedarf es allerdings einiger Übung und einer guten Anleitung. In diesem Klassiker von Erich Sondheim, werden die am häufigsten gebrauchten Knoten und deren Verwendung, anhand von über einhundert übersichtlichen Zeichungen erklärt. Zudem sind Tabellen über Materialwerte zu den verschiedenen Tauwerken enthalten.  Gebrauchsknoten und Steke Takeln und Spleißen Smarten und Kleeden Bootsmannsnaht und Machinennaht Aufschießen und Belegen von Enden Anwendung von Taljen Nockbändsel, Marlleine und Mausing Zierknoten Autor: Erich Sondheim 134 Seiten kartoniert, inkl. 6 Tabellen

19,90 €*
Skippertraining
Mit dem Bootsführerschein in der Tasche die sieben Eltmeere erobern! Ganz so einfach geht es dann doch nicht, denn nur mit viel Erfahrung, Praxis und Routine kann aus dem SKS-Schien-Inhaber ein richtiger Skipper werden. Auf diesem Weg hilft nur: auf kurzen und langen Törns und Skippertrainings zu üben. Einfacher wird dieser Weg natürlich, wenn man auf das Wissen erfahrener und versierter Skipper zurückgreift - schließlich muss man ja nicht jeden Fahler selbst machen.  Das, bereits in der 9. Auflage erschienene Buch von Rolf Dreyer, ist mittlerweile ein unverzichtbares Tool in der Bordbibliothek jedes Bootsführerscheininhabers geworden. Der SChreiber legt mehr Wert auf praxisnahe Tipps, als auf trockenen Theorie und hilft dem werdenene Skipper beim Planen, Führen ud Entscheiden. Hierbei serden alle Kernthemen eingehen besporchen: Charter und Törnplanung Navigartion auf See Hafenmanöver und Tipps zum Hafenmanövertraining Umgang mit der Bordelektrik und Bordinstrumenen inkl. Radar Verhalten bei Nebel, Seegang und Sturm Entscheiden und Führen iim Notfall: Mensche über Bod, Feuer, Wassereinbruch, Kentern Autor: Rolf Dreyer 192 Seiten gebunden

29,90 €*
Modernes Tauwerk spleißen
Ein Spleiß sieht nicht nur elegant und seemännisch aus, sondern hat auch eine wentlich höhere Bruchlast als ein Knoten. Modernes, geflochtenes Tauwerk muss gespleißt werden, um die volle Leistung an den Verbindungen und Befestigungspunkten zu erhalten. Damit richtiges Spleißen keine Geheimwissenschaft bleibt, zeigt Egmont M. Friedl, deutschlands bekanntester Tauwerk- und Spleißexperte und Rigging-Profi, alle in der Praxis vorkommenden Varianten: Tauwerkskunde: Konstruktionen, Materialien, Festigkeiten, Fachbegriffe Spleißwerkzeuge und Grundfertigkeiten: Kern herausholen, Arbeiten mit der Spleißnadel, Verjüngen, Zurückmelken Spleiße von einfach geflochtenem Tauwerk ohne Kern aus Dyneema und anderen Hochmodulfasern: Augspleiße, Verbindungsspleiße, selbstblockierende Brummelspleiße, Loops, Tauwerkschäkel, Softschäkel, moderne Lasching Spleißen von dopplet geflochtenem Tauwerk, Kern-Manten-Seile: Augspleiße, Endlosspleiße, alle Hochmodulfaser-Spleiße mit Dyneema, Sprectra, Vectran, Verjüngung, Aufmantelung Daten zu Material und Vergleichswerten, Dimensionierung von Schoten und Fallen für Segelboote und Yachten Tabelle aller Spleißlängen inkl. QR-Codes zu 23 hilfreichen Videoanleitungen Autor: Egmont M. Friedl 190 Siten im Klappenbroschur

29,90 €*